Chargement...
 

Suivre les derniers ajouts

 ::  Flux RSS Coordination Groups
Flux RSS Homogeneous Groups
Die Übersetzung der Seite ist unvollständig.
SPIRAL (Societal Progress Indicators and Responsibilities for ALL)

Image

Switzerland - Yverdon-les-Bains - Quartier Pierre-de-Savoie

Cohabitation entre âges et cultures est le maître-mot des habitants du quartier. C’est d’ailleurs en connaissance de cause qu’ils ont nommé leur Amicale Pierre-de-Savoie Pour Tous. L’une de leurs missions est essentielle, bourrée de valeur ajoutée et toute simple : se dire bonjour et se sourire !

Switzerland - Vallorbe

Un projet communautaire a démarré à Vallorbe en février 2007 à l’initiative et avec le financement de la Municipalité de Vallorbe, du Foyer des Fontaines, de l’Entraide Familiale et de Pro Senectute Vaud.

Switzerland - Tolochenaz

Les aînés tolochinois s’identifient fortement à leur commune et certains d’entre eux sont prêts à s’investir pour en faire un «village solidaire». Plusieurs projets de construction sont prévus sur le territoire de la commune.

Switzerland - Renens

Suite à l’inauguration, en mars 2010, des logements protégés d’Eterpy, la Fondation Les Baumettes a lancé l’initiative d’un diagnostic communautaire. Le service de la Sécurité sociale de la Commune de Renens et l’APREMADOL ont suivi l’intérêt de cette dernière et mandaté un diagnostic.

Switzerland - Pully - Quartier Nord

Pully bénéficie d’un tissu associatif actif. De nombreux partenaires ont rejoint le «quartier solidaire», qui a ainsi pu démarrer dans les meilleures conditions. Les habitants se montrent très impliqués dans le développement du processus.

Switzerland - Prilly - Quartier Nord

Depuis 2007, la Commune de Prilly engage des projets communautaires en plusieurs étapes du Nord au Sud. Le projet de Prilly Nord est le tout premier «quartier solidaire» de la ville, réalisé en collaboration avec le centre médico-social et d’autres partenaires.

Switzerland - Prilly - Centre

Deuxième «quartier solidaire» de Prilly après celui situé au nord de la ville, celui du centre réunit les aînés et les jeunes autour de projets variés, dont l'un des événements marquants est la journée de pétanque intergénérationnelle, organisée chaque été avec des grillades et une remise de prix festive.

Switzerland - Nyon - Quartier Nord-Est

Depuis le printemps 2013, l’association Unyon NordEst organise des activités communautaires telles que repas, marches, après-midis jeux ou bricolages et favorise les rencontres intergénérationnelles et interculturelles grâce à la Permanence café, aux assemblées, fêtes de quartiers et vide-greniers.

Gesellschaftlicher Fortschritt und Wohlergehen für alle!

In seiner Strategie der sozialen Kohäsion wird die soziale Kohäsion vom Europarat als die Kapazität der Gesellschaft das Wohlergehen für alle Mitglieder der Gesellschaft durch Verteilung der Verantwortung zwischen verschiedenen Akteuren (Bürger, öffentlichen und privaten Einrichtungen) zu gewährleisten. Dabei soll auf die Nachhaltigkeit und Wohlergehen der künftigen Generationen geachtet werden.

Die Durchsetzung der Strategie setzt voraus:

  1. Die Entwicklung in der Zusammenarbeit mit den Bürgern der Indikatoren, die das Wohlergehen für alle definieren und abmessen;
  2. Die Teilung der Verantwortung zwecks gesellschaftlichen Fortschritt in Richtung des Wohlergehens für alle, auch für künftige Generationen, zu gewährleisten;
  3. Beobachtung und Auswertung vom erreichten gesellschaftlichen Fortschritt.

Nach dem Erscheinen im 2005 der methodologischen Richtlinien zur Entwicklung der Indikatoren der sozialen Kohäsion wurde eine Reihe der entsprechenden Initiativen auf der lokalen Ebene in verschiedenen geographischen Bereichen (Gemeinden, Bezirken, Städten, Regionen) und Einrichtungen (Schulen, Unternehmen usw.) durchgesetzt, Dies führte zur Entwicklung der grundlegenden methodologischen Rahmen und Instrumenten zur Erleichterung dieser Tätigkeit und zur Idee der Territorien der Mitverantwortung territories of co-responsibility,d.h. spezifischen Territorien, wo die Beratungsverfahren zwecks Entwicklung der Idee der Mitverantwortung für Wohlergehen für alle etabliert wurden. Diese Vorgänge verursachten die Entwicklung und die Durchsetzung der großen Menge der Pilotaktionen, Strategien und Aktionspläne.

SPIRAL WEB Seite

Die SPIRAL WEB Seite hat folgende Aufgaben:

  • Solche oder ähnliche Initiativen, die in oder außerhalb von Europa durchgesetzt werden, in die Öffentlichkeit zu bringen;
  • Den praktischen und methodologischen Austausch und Networking zwischen den Telinehmern zu erleichtern;
  • Die gesamten methodologischen Rahmen anzupassen, was zum Erstellen der methodologischen Richtlinien für Entwicklung und Gebrauch der Indikatoren vom gesellschaftlichen Fortschritt und Wohlergehen in der Zusammenarbeit mit den Bürgern/Gemeinden führen soll;
  • Den Link zu den Instrumenten, die zur Erleichterung der Benutzung der Methode entwickelt wurden, zu gewährleisten.

Auf der weiteren Ebene strebt die WEB Seite auch Folgendes an:

  • Das gesamte Bild des Wohlergehens für alle auf Grund der Kriterien, die die Bürger auf der lokalen Ebene angeboten haben, zu erstellen;
  • Die Diskussion, die zur Aufbau der Mitverantwortung zwecks Gewährleistens des Wohlergehens für alle führt, zu erleichtern.

Inhalte

Zur WEB Seite gehört:

  • Datenbank der Initiativen, die schon existieren, mit Beschreibung ihrer Haupteigenschaften und ihrer Mitwirkung;
  • Ein Kapitel, das die Methodologie des Europarats für die Entwicklung und Benutzung der Indikatoren des gesellschaftlichen Fortschritt in Zusammenarbeit mit Bürgern und Gemeinden mit einigen Beispielen ihrer praktischen Anwendung darstellt; [tiki-index.php?page=The+method+proposed+by+the+Council+of+Europe&bl=n |
  • Ein Kapitel , das den Zugang zu VADEMECUM und EDV-Instrumenten für die Akteuren, die die Methodologie auf der lokalen Ebene anwenden, ermöglicht und ein FORUM für die Aufbau der Netzwerke und den Austausch;
  • Ein Diskussionsforum zu Themen der Mitverantwortung und gesellschaftlicher Verantwortung;
  • Ein Diskussionsforum auf quality job creation through social links and social innovation
  • Eine Datenbank WIKI mit den Kriterien des Wohlergehens, die von den Bürgern vorgeschlagen wurden (in der Bearbeitungsphase).

Sie können mitmachen:

  • Dadurch, dass Sie sich als Benutzer der Methode anmeldenBy registering as a user of the method, was Ihnen den Zugang zu verschiedenem Werkzeug und der Teilnahme an Forumdiskussionen und an WIKI Datenbanken der Indikatoren des Wohlergehens für alle, die von den Bürgern angeboten wurden, ermöglicht, wenn Sie schon mit der Methodologie gearbeitet haben;
  • Dadurch dass Sie Ihre Freunde einladen, am Diskusionforum über Mitverantwortung und gesellschaftliche Verantwortung teilzunehmen.

wikispiral  »  SPIRAL
Dernière modification de la page : Mardi 20 novembre 2012 02:54:16 UTC